
Freiberuflich bin ich Journalist, festangestellt bin ich im Veranstaltungsmanagement für eine NS-Gedenkstätte tätig. Meine inhaltlichen Schwerpunkte sind: LGBTIQ, Feminismus, Antisemitismus, sexuelle Gesundheit, Inklusion. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf kritischer Begleitung des aktuellen queeren Aktivismus, vor allem zum Themenfeld „Trans“.
Seit 2016 publiziere ich Beiträge in Anthologien und Zeitschriften und bin außerdem als Referent tätig. Projektbezogen habe ich für verschiedene Organisationen aus den Bereichen Diversity, Gleichstellung, Gesundheitsförderung und LGBTIQ gearbeitet.
Studiert habe ich bis 2014 Geschichtswissenschaften und Geschlechterforschung (B.A./M.A.) an der Georg-August-Universität zu Göttingen. Regelmäßig belege ich Fort-und Weiterbildungen, bisher u.a. zu: Projektmanagement, Journalistisches Schreiben, Öffentlichkeitsarbeit, Barrierefreiheit sowie die Ausbildereignungsprüfung.
Ansonsten noch etwas Persönliches: Ich bin Jahrgang 1984, lebe in der niedersächsischen Provinz. Vor nunmehr 19 Jahren entschloss ich mich, eine Geschlechtsangleichung von Frau zu Mann vorzunehmen. Ehrenamtlich betreue ich mit anderen gemeinsam die Facebookgruppe „Transgender Germany“ und bin Vorstandsmitglied der Initiative Queer Nations e.V.
Mitgliedschaften
- Initiative Queer Nations e.V.
- Bundesvereinigung der Fachjournalisten
- PEN Berlin e.V.
- GWUP – Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.
